Veranstaltungstermine

Alle Veranstaltungen

Einzelmedien vs. Medienportale - 20 Jahre Sächsischer Bildungsmedientag

📅 22.05.2025 🕒 09:00 - 16:30 🖨️ Drucken 🔗 Direktlink

Die Jubiläumsausgabe des Bildungsmedientages widmet sich der Frage, ob geschlossene Portale von Medienproduzenten und -anbietern wirklich eine Alternative zur Bildungsmediathek von Sachsen sein können oder noch werden.

Einzelmedien vs. Medienportale - 20 Jahre Sächsischer Bildungsmedientag

📅Datum: 22.05.2025 🕒Uhrzeit: 09:00 - 16:30 📍Ort: BSZ Meißen, Aula und angrenzende Räume 👥Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schulformen und Fächer; Lehrkräfte, die an Medienzentren eingesetzt sind; PITKo und Medienverantwortliche aller Schulformen unabhängig von ihrer Fachkombination; Beschäftige von Schulträgern die mit Unterrichtsmedien und -ausstattung befasst sind 🧑‍🏫Dozent: Gäste aus den Reihen der Medienproduzenten / Team der MPZ in Sachsen 🔔Anmeldeschluss: Veranstaltung findet garantiert statt

Einzelmedien vs. Medienportale - sind geschlossene Plattformen eine Alternative zu den Medienportalen von Bund und Ländern?

Die Jubiläumsausgabe des Bildungsmedientages widmet sich der Frage, ob geschlossene Portale von Medienproduzenten und -anbietern wirklich eine Alternative zur Bildungsmediathek von Sachsen sein können oder noch werden.

Neben den traditionellen Einzelmedien finden sich vielfältige Portale mit separater Nutzerverwaltung, gekapselten Inhalten und eigenem Preismodell auf dem Markt der Bildungsmedien und gewinnen Anteile. Dem stehen Produzenten von Einzelmedien gegenüber, die traditionell für die Mediatheken der Länder wie der sächsischen „MeSax-Mediathek“ lizenzieren. Ergänzend vermitteln Portale wie „Mundo“ OER-Produktionen für den Unterricht.

Der Einführungsvortrag und eine große Anzahl von frei wählbaren Fachvorträgen geben einen Marktüberblick und ordnen die Entwicklung in den Bildungskontext ein. Diese werden durch einen Präsentationsbereich für individuelle Information und den Erfahrungsaustausch der Teilnehmer ergänzt.

  • Medienportale und Mediatheken
  • Preismodelle und Zugangsvermittlung
  • Methodische Ansätze zur Unterrichtsintegration
  • Individuelle Anpassung und Weiterentwicklung

Veranstaltungskalender

Bedarfsanmeldung Onlinekurs

  • Gern können Sie uns zu allen Themen rund um Medienbildung und Digitalisierung ansprechen. Das MPZ Meißen bietet kurzfristig und quasi "auf Zuruf" Web-Seminare und Beratungen per Webkonferenz an.
  • Onlinekurs anfragen

Ansprechpartner

  • Herr Hunger
    Teamkoordinator
  • Organisation; Schulausstattung / Digitalisierung, Förderprogramme, Medienbildungskonzepte
  • Meißen (Di, Mi, Fr)
  • Tel: (03 521) 71 767 10
    E-Mail: Senden
  • Sächsischer Bildungsmedientag
  • Konzept