Derzeit liegen keine aktuellen Veranstaltungsangebote vor.
Um Zugang zu den Onlinefortbildungen zu erhalten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Melden Sie sich für die Veranstaltung durch Klick auf die Schaltfläche "Direkt anmelden" an. Am Ende der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangscode (=Kurskennung), den Sie sich notieren.
2. Am Veranstaltungstag rufen Sie die Fortbildungsseite des MPZ (www.mpz-meissen.de/fortbildungen) erneut auf und tragen die Kurskennung in das entsprechende Feld ein. Klicken Sie dann auf Kurs beginnen.
3. Nach Prüfung der Kurskennung erhalten Sie im Erfolgsfall eine Kursbeschreibung mit Schaltfläche "Am Kurs teilnehmen". Ein Klick bringt Sie in die Kursumgebung von LernSax und damit direkt zum Kurs.
Bebilderte Kurzanleitung abrufen
Veranstaltungen zum Thema |
16.06.2022 bis 18.06.2022 15:00 bis 12:00 Uhr
Ort: MPZ Meißen
Dozent: Herr Stöhr, Herr Hunger
Themen
Mit LernSax lassen sich die Organisations- und Arbeitsstrukturen einer Schule im Internet nachbilden und damit gewohnte Arbeitsabläufe digitalisieren. Gleichzeitig befördert die Digitalisierung eine Überprüfung der Arbeits- und Organisationsabläufe an Schulen.
Die Veranstaltung stellt heraus, wie sich solche Prozesse steuern und in die digitale Praxis umsetzen lassen. Den Schwerpunkt bilden die administrativen Möglichkeiten, die LernSax und seine Werkzeuge für diese Zwecke bereithalten.
Zielgruppe: LernSax-Admins
Art der Veranstaltung: Fortbildung des LaSuB (D06337)
Die Veranstaltung wurde abgesagt
Weitere Veranstaltungen werden von uns kurzfristig eingestellt und hier publiziert. Für Fachschaften etc. beachten Sie bitte unsere Angebote zur SchiLf bzw. zum pädagogischen Tag. Gern gehen wir auch auf Ihre Themenvorschläge ein. Für zurückliegende Veranstaltungen verweisen wir auf unser Veranstaltungsarchiv (Meißen).
Regionale und zentrale Lehrerfortbildung
Veranstaltungen des LaSuB (Kennung: B/C/D/L/R/Z-abcde) gehören zur zentralen bzw. regionalen Lehrerfortbildung.
Alle Anmelde- und Abrechnungsvorgänge erfolgen über den Dienstweg bzw. die Fortbildungsdatenbank.
SchiLF / Quali-Budget
Veranstaltungen, die in Eigenverantwortung des MPZ Meißen am MPZ durchgeführt werden, gelten als SchiLF der teilnehmenden Schulen.
Für die Teilnehmer bedeutet dies, dass der DR-Antrag zur Fortbildung an der Schule zu stellen ist sowie die Reisekosten über das Quali-Budget der jeweiligen Schule abzurechnen sind. Die Schulen der Teilnehmer können die Veranstaltung damit als "eigene SchiLF-Veranstaltung bei einem Außenpartner" verbuchen.
Unabhängig vom Veranstaltungsort ist für die Dozenten des MPZ keine Vergütung zu zahlen, da diese im Rahmen Ihrer Dienstgeschäfte tätig werden.
© Medienpädagogisches Zentrum Meißen - www.mpz-meissen.de - Impressum - Datenschutzerklärung