Engagierte Lehrkräfte aus dem Landkreis präsentieren zusammen mit dem Medienpädagogischen Zentrum (MPZ) des Landkreises Meißen und bewährten Netzwerkpartnern eine Vielzahl von pädagogischen Angeboten und technischen Lösungsansätzen aus verschiedenen Schulformen.
Freuen Sie sich auf kreative Ideen, durchdachte Konzepte und Tools, spannende Projektansätze, bereits umgesetzte Projekte, Initiativen, fächerübergreifende und außerschulische Aktivitäten.
Termin | 16. September 2025 |
Veranstaltungsort | Berufsschulzentrum Meißen, Goethestraße 21, 01662 Meißen [Anfahrt] |
Status | Regionale Veranstaltung des MPZ Meißen |
Sie sind herzlich eingeladen, Teil einer inspirierenden Plattform zu werden, die von Lehrkräften für Lehrkräfte geschaffen wurde! Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Bildung gestalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ideen auszutauschen, innovative Ansätze zu entdecken und den Wandel in der Bildungslandschaft hautnah zu erleben.
In einer offenen und einladenden Messestand-Atmosphäre möchten wir Sie anregen, neue Perspektiven für die Schulentwicklung zu sammeln und sich mit anderen Akteuren der Bildungslandschaft auszutauschen. Gestalten Sie Ihren Besuch ganz nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten – Sie entscheiden, wie viel Zeit Sie investieren möchten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Anmeldeschluss: 09.09.2025
12:00 Uhr - Zugang für Aussteller
14:00 Uhr - 17:00 Uhr Forum25
(Stand 19.03.2025)
Credits: Wir danken dem MPZ des Vogtlandkreises für die Anregungen und Ideen zu dieser Veranstaltungsreihe.
Regionale und zentrale Lehrerfortbildung
Veranstaltungen des LaSuB (Kennung: B/C/D/L/R/Z-abcde) gehören zur zentralen bzw. regionalen Lehrerfortbildung.
Alle Anmelde- und Abrechnungsvorgänge erfolgen über den Dienstweg bzw. die Fortbildungsdatenbank.
SchiLF / Quali-Budget
Veranstaltungen, die in Eigenverantwortung des MPZ Meißen am MPZ durchgeführt werden, gelten als SchiLF der teilnehmenden Schulen.
Für die Teilnehmer bedeutet dies, dass der DR-Antrag zur Fortbildung an der Schule zu stellen ist sowie die Reisekosten über das Quali-Budget der jeweiligen Schule abzurechnen sind. Die Schulen der Teilnehmer können die Veranstaltung damit als "eigene SchiLF-Veranstaltung bei einem Außenpartner" verbuchen.
Unabhängig vom Veranstaltungsort ist für die Dozenten des MPZ keine Vergütung zu zahlen, da diese im Rahmen Ihrer Dienstgeschäfte tätig werden.
© Medienpädagogisches Zentrum Meißen - www.mpz-meissen.de - Impressum - Datenschutzerklärung