Meldungsarchiv 2012

 

Schulkinowoche: 26. November - 07. Dezember 2012

    Auch in diesem Schuljahr wird es die Schulkinowoche in Sachsen wieder geben. In ganz Sachsen halten Kinos speziell für den schulischen Einsatz ausgewählte Filme zur Vorführung während der üblichen Unterrichtszeit bereit. In unserer Umgebung beteiligen sich die Kinos in Meißen, Großenhain und Riesa an der Schulkinowoche, außerdem Kinos in Dresden, Döbeln und Torgau.
    Mehr Informationen liefert der allen Schulen vorliegende Kinokatalog oder die Schulkinowebsite http://www.schulkinowoche.deüber die Veranstaltungen auch gleich angemeldet werden können. Außerdem gibt sie Informationen zu diversen Sonderveranstaltungen und Fortbildungen zum Thema.

Wettbewerbe - Letzter Aufruf für Anmeldungen

Veränderte Öffnungszeiten in Riesa und Großenhain

    Leider müssen wir mit Schließtagen in Riesa und Großenhain in das neue Jahr starten: Unsere Mediothek in Riesa bleibt am Montag den 3. September geschlossen, Großenhain ist am Dienstag, den 4.9. geschlossen. Ab Mittwoch, den 5.9. gelten die bekannten Öffnungszeiten.

    Wir bitten um Verständnis und ein wenig Geduld, wenn unsere im Verleih noch ungeübten Mitarbeiter ein wenig länger benötigen.

Zum Start in das neue Schuljahr

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Schuljahr und freuen uns auf ein weiteres Jahr guter Zusammenarbeit.

    Neu an unserer Einrichtung ist Herr Gunter Clauß, Lehrer am BSZ Großenhain, den wir recht herzlich begrüßen. Herr Clauß wird nach und nach Aufgaben von Herrn Jehring übernehmen, muss sich jedoch zunächst mit den Arbeitsabläufen am Medienzentrum vertraut machen.

    Unser Medienverleih an den Standorten Meißen, Riesa und Großenhain wird zu den gewohnten Zeiten für Sie zur Verfügung stehen. Auch unser Medienkurier zu den Schulen läuft im neuen Schuljahr an den bekannten Tagen weiter.

    Im Laufe des Monats September werden wir wieder Angebote für Fortbildungsveranstaltungen am MPZ auf unseren Internetseiten veröffentlichen und bitten um freundliche Beachtung. Unsere Angebote für SchiLF an den Schulen werden wir auch im neuen Schuljahr weiterführen. Schwerpunkte sind neben den Interaktiven Tafeln insbesondere Urheberrecht und die Nutzung von MeSax für die Unterrichtsvorbereitung und –gestaltung.

    Hinweisen möchten wir auf das Thema „Medienentwicklungsplan“:  Gemäß VwV Schuljahresablauf 2012/2013 ist der Medienentwicklungsplan bis zum 01. März 2013 zu erstellen / zu aktualisieren. Ab dem Schuljahr 2013/2014 wird der MEP auch für alle Grundschulen verbindlich. Da der Medienentwicklungsplan ein Prozess ist, der einige Zeit benötigt, sollten auch Grundschulen bereits im beginnenden Schuljahr Vorbereitungen treffen. Gern unterstützen wir Sie dabei.

    Unsere bewährten Angebote für die unmittelbare Unterrichtsarbeit führen wir auch in diesem Schuljahr weiter. Die Projekte „Zeichnen am PC mit dem Grafiktablett“, „Mikroskopieren am PC“, „Kino in der Schule“ oder „Schule & Zeitung“ sind auf den Internetseiten des MPZ Meißen ausführlich beschrieben. Für die Hörspiel- und Videoclip-Produktion sind begrenzte Kapazitäten vorhanden. Auch ist unser Plüschbiber Bibbs wieder auf Reisen an den Grundschulen, ebenso wie die „Hörkoffer“, von denen uns inzwischen fünf Exemplare zur Verfügung stehen.

Sommerferien

    Wie in den letzten Jahren wird unsere Einrichtung in den Sommerferien nur teilweise geöffnet haben. Die Mediotheken in Riesa und Großenhain bleiben während der Sommerferien komplett geschlossen.
    Die Mediothek in Meißen schließt vom 30.7. - 17. 8.2012 und ist während der anderen Ferienzeit zu den üblichen Ferienöffnungszeiten erreichbar. Außerhalb dieser Zeit bitten wir für Meißen um vorherige Terminabsprache

    Wir wünschen Ihnen erholsame Ferien und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.

Förderrichtlinie FöriSIF definiert Medios-II - Förderung neu

    Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt am 31.5.2012 wurde die Medios-Förderung auf eine neue rechtliche Basis gestellt. Mehr Informationen über Fördergegenstände und -bedingungen finden Sie auf unseren aktualisierten Medios-Seiten.

Veranstaltungsbausteine für die Vorbereitung des Schuljahres 2012/13

    Wie in den letzten Jahren auch, bieten wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, Ihre Vorbereitungswoche auf das neue Schuljahr mit einem Fortbildungs- und Informationsbaustein des MPZ Meißen zu gestalten.

    27. - 31. August 2012 (Vorbereitungswoche) jeweils 08:30 Uhr oder 11:30 Uhr
    Vor-Ort an Schulen des Landkreises im Rahmen der Vorbereitungswoche

    Schwerpunktthemen:

    Zielgruppe Kollegium (alle Schularten)
    1. Urheberrecht und Unterricht

    Zielgruppe Kollegium (alle Schularten) mit interaktiven Tafeln
    2. Grundlagen der Arbeit an der interaktiven Tafel

    Weitere mögliche Themen:

    Zielgruppe Kollegium (alle Schularten)
    3. Schulartspezifische Angebote und Leistungen des MPZ Meißen

    Zielgruppe Fachzirkel (alle Schularten)
    4. Fachbereichsspezifische Angebote des MPZ Meißen - Medien und Projektarbeit

    Zielgruppe Kollegium an Grundschulen / Fachzirkel Deutsch an Grundschulen
    5. Der Hörkoffer - Schule des Hörens: Inhalte und Konzepte (mehr Infos)

    Zielgruppe Kollegium an Grundschulen / Fachzirkel Deutsch an Grundschulen
    6. Das Fotoprojekt "Bibbs - Ein Elblandbiber auf Reisen" - integratives Projekt zur Medienbildung im Rahmen des Deutsch- und Sachunterrichts an Grundschulen (mehr Infos)

    Termin
    Zeit
    Schule / Thema
    27.08.2012
    08:30 Uhr
    Mittelschule Lommatzsch / Recht (+4)
    11:30 Uhr
    Grundschule West Coswig / Recht
    28.08.2012
    08:30 Uhr
    Lößnitzgymnasium Radebeul / MeSax
    11:30 Uhr
    Gymnasium Nossen / Recht
    29.08.2012
    08:30 Uhr
    Triebischtal-Mittelschule Meißen / MeSax
    11:30 Uhr
    BSZ Großenhain / Recht
    30.08.2012
    08:30 Uhr
    GS Radeburg / Recht
    11:30 Uhr
    GS Am Schacht Großenhain / Interakt. Tafeln
    31.08.2012
    08:30 Uhr
     
     
    11:30 Uhr
    BSZ Großenhain / Interakt. Tafeln

     

Update: MPZ erwirbt Kreislizenz für herstellerunabhängige Whiteboardsoftware "Easiteach"

    Die zum Thema "Easiteach" publizierten Meldungen bedürfen der Präzisierung: Easiteach ermöglicht unabhängig vom Boardhersteller und der mitgelieferten Software den Einsatz von interaktiven Wandtafeln und interaktiven Beamern mit einer einheitlichen Software. Damit lassen sich bereits vorhandene Durchmischungen harmonisieren und Tafelbilder unabhängig von der eingesetzten Technik genutzt werden.

    Sämtliche Schulen des Landkreises Meißen erhalten die hardware-unabhängige Board- bzw. Tafelsoftware „Easiteach“ zunächst als Testversion durch das MPZ. Sollten Schulen den Lizenzbestimmungen zustimmen (die insbesondere den Erwerb von weiteren 300 DVDs oder alternativ die Beschaffung der Software für alle Lehrer und Schüler der Klasse zum Preis von 3,00 € / DVD beinhalten), kann ein Lizenzschlüssel für die kostenlose Schulversion angefordert werden.

    Die Schulen im Landkreis erhalten die Installations-DVD mit den Lizenzunterlagen im März 2012 über ihren Schulträger oder direkt vom MPZ.

Fotoprojekt für Grundschulen - Jetzt anmelden und kostenlosen Klassensatz Kreiskarten erhalten

    Jede Klasse, die sich am Projekt www.biber-bibbs.de anmeldet und dieses erfolgreich abschließt erhält kostenlos einen Klassensatz laminierte Landkarten des Landkreises Meißen im Format A2 (30 Stk.). Die Aktion läuft so lange der Vorrat reicht und so lange wir Termine für das Projekt haben.

MPZ nimmt Medienkurier wieder auf

    Ab Anfang März kann das MPZ wieder einen Medienkurier an diverse Schulen im Kreisgebiet schicken. Wir orientieren uns prinzipiell an den Kurierleistungen des letzten Jahres und den bisher angefahrenen Schulen. Der ab sofort zuständige Mitarbeiter, Herr Finke, wird sich in der vom 27.2. bis 2.3. an den Schulen vorstellen. Ab dem 5.3.2012 wird dann der Medienkurier wieder planmäßig stattfinden.

    Konkrete Pläne entnehmen Sie bitte unserer Kurierseite [Kurierseite anzeigen]

Weihnachtsferienen 2012

    Sehr geehrte Damen und Herren, werte Nutzer des MPZ Meißen,

    unsere Einrichtung bleibt an allen drei Standorten vom 23. Dezember an geschlossen. Ab 2. Januar stehen wir Ihnen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass am 2. Januar Ferienöffnungszeiten gelten.

    Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Start in das neue Jahr.

    Ihr Team des Medienpädagogischen Zentrum Meißen

 

Schnellzugriff

  • Medienbildung
  • Medien suchen und bestellen
  • Veranstaltungen
  • Öffnungszeiten

Medienkatalog

Meißen     Riesa & Großenhain

Neu im Medienbestand

4668593.jpg Nächster Neuzugang

Mehr Informationen zum Film

IT-Service / ASIST-M

IT-Service für Schulen in Trägerschaft des Landkreises Meißen

Whiteboard-Testcenter

Elblandbiber Bibbs

Kino in der Schule

  • kino
  • Filmvorführungen an der Schule
    Programm [3]

Comenius-Auszeichnung

An das MPZ Meißen für die Mitwirkung an MeSax