Meldungsarchiv 2013

 



Veranstaltungen in den nächsten Wochen

Weihnachten und Neues Jahr

    Sehr geehrte Damen und Herren, werte Nutzer des MPZ Meißen,
    unsere Einrichtung bleibt an allen drei Standorten von Montag, dem 23. Dezember an geschlossen. Ab 6. Januar stehen wir Ihnen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Start in das neue Jahr.

    Ihr Team des Medienpädagogischen Zentrum Meißen

Neue Filme für Verleih und Download

Für Neigungskurse, GTA und Projekte: 2 x Lego Robotics Set + 2 x Geocaching-Koffer

    Lego Robotics - Set: Mit unseren LEGO-Sets können Sie Roboter bauen und deren intelligente Steuerung selbst programmieren. Alles was Sie dazu benötigen, sind der Bausatz und der beigefügte Programmiercomputer, auf dem alle notwendigen Programme bereits installiert sind. Wir verleihen zwei dieser Sets ab dem Schuljahr 2014/15 für jeweils ein Schuljahr. [mehr Infos]

    Geocaching-Koffer: Planen und organisieren Sie mit Ihren Schülern eine eigene digitale "Schnitzeljagd" oder gehen Sie regulär auf Schatzsuche. Unser Geocaching-Koffer enthält 9 GPS-Geräte mit dem dazugehörigen Begleitmaterial sowie eine didaktisch aufbereitete DVD, die Sie bei der Organisation eines Schulcaches unterstützt. Auch hiervon verleihen wir zwei der Sets ab dem Schuljahr 2014/15 für jeweils ein Schuljahr. [mehr Infos]

    Beide Geräte-Sets sind bereits im Bestand des MPZ und können kurzfristig für die individuelle Vorbereitung bereitgestellt werden.

Umzug in Großenhain abgeschlossen

    Seit dem 5. November 2013 befindet sich unsere Großenhainer Mediothek im Gebäude des Berufsschulzentrums auf der Poststraße 12, gleich im Erdgeschoss, Raum 4. Alle Kommunikationsdaten wie Telefon, Fax und E-Mail bleiben gleich, auch an den Öffnungszeiten ändert sich nichts.

Action-Cams im Verleih

    Wir reagieren auf häufige Nachfragen - ab sofort können wir zwei ActionCams inklusive diverser Halterungen für Mütze, Helm, Skistock oder Rad verleihen. Damit steht interessanten Aufzeichnungen im Skilager oder auf Klassenfahrten und Exkursionen nichts mehr im Weg.

Histoclips - kurze Filmabschnitte mit historischem Filmmaterial verfügbar

    Neu auf www.mesax.de: Die Mediendatenbank erlaubt nunmehr den Zugriff auf das Internetportal https://www.histoclips.de/. Fast 1.000 Kurzfilme stehen angemeldeten Nutzen zum sofortigen Betrachten oder zum Download auf den Schulserver bereit. Der Zugang zu den Histoclips ist ausschließlich über MeSax möglich.

Veränderte Kuriertage für den MPZ-Buskurier ab dem neuen Schuljahr

    Mit der Änderung der Öffnungszeiten in Riesa und Großenhain gehen auch Veränderungen in den Kuriertagen einher.

    Montag: Lommatzsch, Radeburg (von Meißen)
    Dienstag: Ebersbach, Kalkreuth, Lampertswalde, Ponickau, Schönfeld (von Großenhain)
    Mittwoch: Coswig, Moritzburg, Radebeul (von Meißen)
    Donnerstag: Gröditz, Stauchitz, Strehla, Zeithain (von Riesa)
    Freitag: Nossen, Krögis (von Meißen)

    Mehr Infos zum Kurierdienst entnehmen Sie bitte unseren Kurierseiten [anzeigen]

Surface RT - Tabletts zum deutlich reduzierten Schulpreis

Veranstaltungsbausteine für die Vorbereitung des neuen Schuljahres (SchiLF)

    Schon jetzt buchen - 10 Termine für Veranstaltungen in der Vorbereitungswoche!

    Wie in den letzten Jahren auch, bieten wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, Ihre Vorbereitungswoche auf das neue Schuljahr mit einem Fortbildungs- und Informationsbaustein des MPZ Meißen zu gestalten.

    19. - 23. August 2013 (Vorbereitungswoche) jeweils 08:00 Uhr oder 11:30 Uhr
    Vor-Ort an Schulen des Landkreises im Rahmen der Vorbereitungswoche

    Themen:

    Zielgruppe Kollegium (alle Schularten)
    1. Schulartspezifische Angebote und Leistungen des MPZ Meißen

    Zielgruppe Kollegium (alle Schularten)
    2. Unterrichtsmedien online nutzen mit MeSax

    Zielgruppe Kollegium (alle Schularten)
    3. Urheberrecht und Unterricht

    Zielgruppe Kollegium an Grundschulen / Fachzirkel Deutsch an Grundschulen
    4. Der Hörkoffer - Schule des Hörens: Inhalte und Konzepte

    Zielgruppe Kollegium an Grundschulen / Fachzirkel Deutsch an Grundschulen
    5. Das Fotoprojekt "Bibbs - Ein Elblandbiber auf Reisen" - integratives Projekt zur Medienbildung im Rahmen des Deutsch- und Sachunterrichts an Grundschulen

    Termin
    Zeit
    Schule / Thema
    19.08.2013
    08:00 Uhr
    GS Zabeltitz (1)
    11:30 Uhr
    SHS Sörnewitz (4)
    20.08.2013
    08:00 Uhr
    GS Zadel + GS Niederau (1)
    11:30 Uhr
    1. GS Riesa (2)
    21.08.2013
    08:00 Uhr
    FS Anne Frank Radebeul (3)
    11:30 Uhr
     
    22.08.2013
    08:00 Uhr
    Grundschule Ragewitz (1,4)
    13:00 Uhr
    Grundschule Weinböhla (1)
    23.08.2013
    08:00 Uhr
    BSZ GRH Heinestr. (Tafeln)
      11:30 Uhr  

     

Ferienschließzeit

    Während der Sommerferien sind unsere Mediotheken wie folgt geschlossen:

    Meißen: 22. Juli bis 2. August, sonst gelten die Ferienöffnungszeiten.

    Riesa und Großenhain: Schließung über die gesamte Ferienzeit, in der 1. und 6. Ferienwoche Öffnung nach vorheriger telefonischer Absprache.

    Wir wünschen allen Nutzern unserer Einrichtung erholsame Ferien und würden uns freuen, auch im neuen Schuljahr wieder mit Ihnen zusammen zu arbeiten.

Noch einige Hörkoffer für Grundschulen

    Für das im Sommer beginnende Schuljahr sind noch Buchungen für den Grundschul-Hörkoffer möglich.
    Mehr dazu lesen Sie hier: Hörkoffer Grundschulen

Experimentier-Sets mit Solarzellen im Verleih

    Für den Einsatz im Physik- oder Technikunterricht oder in fachübergreifenden Projekten können wir Ihnen nunmehr drei Experimentier-Sets mit Solarzellen und Zubehör bereitstellen: Die SCHOTT SOLAR EXPERIMENTE-KOFFER. Damit können Versuche u.a. zur Abhängigkeit der Leistung der Solarzelle von der Beleuchtungsstärke oder Abhängigkeit der Solarzellenleistung von der Fläche durchgeführt werden.

    Ergänzt werden die Solarkoffer durch ein Zubehör-Set, welches 2 Messgeräte, davon 1 Gerät mit PC-Anschluss, 1 Stromversorgungsgerät, Kabel und Messleitungen sowie ein vorkonfiguriertes Notebook enthält.
    Damit können Schulen unabhängig von ihrer Ausstattung mit diesen Sets experimentieren, was insbesondere die Nutzbarkeit in fachübergreifenden oder fächerverbindenden Unterrichtsphasen verbessert. Durch die Verbindung von Messgerät und PC sind Langzeitmessungen möglich, die zum Beispiel den Verlauf der Stromproduktion über den Tag hinweg oder auch Vergleiche zwischen Sommer und Winter ermöglichen.

    Die Solarkoffer werden im Rahmen der PITKO-Stammtische in der Fortbildung vorgestellt und können bereits jetzt für einen frei zu vereinbarenden Zeitraum gebucht werden.

Schülerwettbewerb 2013: Nationale Initiative Printmedien

    Um das Interesse gerade junger Menschen für Zeitungen und Zeitschriften zu fördern, ist Ziel der "Nationale Initiative Printmedien". Sie soll Schülerinnen und Schüler über die Bedeutung von Medien- und Meinungsvielfalt aufklären und sie an einen mündigen Umgang mit Zeitschriften und Zeitungen heranführen.

    Die Nationale Initiative Printmedien will Kinder und Jugendliche direkt ansprechen. Deshalb veranstaltet sie jedes Jahr einen bundesweiten Schülerwettbewerb. Er wendet sich an Schulklassen der Jahrgangsstufen 5 bis 11, die zu einem jährlich wechselnden Thema Arbeiten einreichen können. Voraussetzung ist, dass sie einen Bezug zu Zeitungen oder Zeitschriften haben. Dabei kann die Teilnahme an Projekten wie "Zeitung in der Schule" oder "Zeitschriften in die Schulen" durchaus hilfreich sein – Bedingung ist sie aber nicht. Der Schülerwettbewerb des kommenden Jahres steht unter dem Motto "Denn was man schwarz auf weiß besitzt// kann man getrost nach Hause tragen´ – Können wir alles glauben, was in den Medien zu lesen, zu hören und zu sehen ist?"

    Unterlagen:    Ausschreibung    Einreichungsformular                 Einsendeschluss: 4. Mai 2013

Mediotheken in Riesa und Großenhain ab Montag, 11.3. wieder regulär geöffnet

    Unsere Mediotheken in Riesa und Großenhain haben ab Montag, dem 11.3. wieder planmäßig geöffnet.

Jetzt zur Fortbildung anmelden:

    Unterrichten mit Original-Filmmaterial aus der Zeit der Weimarer Republik und des Dritten Reiches

    11.03.2013, 14:00 - 17:15 Uhr und 18.03.2013, 09:00 - 16:00 Uhr MPZ Meißen, BSZ Meißen Raum 1.13

    Wir stellen Ihnen Medien-Titel vor, die sich auf Filmmaterial von vor 1945 beziehen und damit eine nicht zu unterschätzende Quelle von Originalaufnahmen darstellen. Diese Titel sind nur in den seltensten Fällen didaktisch aufbereitet, da diese für einen anderen Interessentenkreis (Privatpersonen) vorgesehen sind.
    Sie erhalten Gelegenheit zu einer eigenen Sichtung. Während des zweiten Veranstaltungstages möchten wir einzelne Medien vertieft besprechen und hinsichtlich Ihres Einsatzpotentials für den Unterricht analysieren.

    Zielgruppe: Lehrkräfte im Fach Geschichte
    Anmeldeschluss bei der SBA: 11.02.2013
    Kursnummer: D04374 [Anmeldeformular aufrufen]

5. Sächsischer Bildungsmedientag

    „Unterrichten mit Bildungsmedien im GeWi-Unterricht und in Deutsch an weiterführenden Schulen“

    07.03.2013; 09:00 - 16:30 Uhr, BSZ Meißen, Aula und angrenzende Räume
    Treffen Sie führende Anbieter von Bildungsmedien und erfahren Sie aus erster Hand, welche Neuproduktionen auf dem Markt erscheinen. Der 5. Sächsische Bildungsmedientag steht in diesem Jahr unter dem Thema „Unterrichten mit Bildungsmedien im GeWi-Unterricht und in Deutsch an weiterführenden Schulen“. Unsere Fortbildungsveranstaltung hat Messe-Charakter: Eine große Anzahl von frei wählbaren Fachvorträgen wird durch einen Präsentationsbereich für individuelle Information und Erfahrungsaustausch der Teilnehmer ergänzt.

    Schwerpunkte
    • Integration von Medientiteln in den digitalisierten Unterricht
    • Plenum zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch
    • Förderung von medienintegrativem Unterricht.

    Zielgruppen: Lehrkräfte der Fächer Deutsch, GK, ETH, Rel. und Geschichte
    [Mehr Informationen auf der Veranstaltungsseite abrufen]

Notebooks für Kitas

    Aktuell werden durch unsere Einrichtung wieder Notebooks als Dauerleihgabe an interessierte Kindertagesstätten abgegeben. Die Geräte sind komplett vorinstalliert. Sie enthalten neben einer umfangreichen Installation üblicher Programme auch einige kleine Spiele sowie Inhalte, die speziell für die Nutzung an Kitas vorgesehen sind.
    [mehr lesen]

Neue Hörkoffer für Grundschulen und Kitas

    Zusätzlich zu den bereits einige Jahre im Einsatz befindlichen Hörkoffern konnten wir weitere Exemplare in den Verleih übernehmen. Insgesamt stehen uns nunmehr 5 Hörkoffer für Grundschulen und 3 Hörkoffer für den Kitabereich zur Verfügung.

    Mehr dazu lesen Sie hier: Hörkoffer Grundschulen bzw. Hörkoffer Kita

Informationen zu den Öffnungszeiten über den Jahreswechsel

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ein abwechslungsreiches Jahr geht dem Ende entgegen. Wir möchten Ihnen bereits jetzt für das neue Jahr alles Gute wünschen und würden uns freuen, auch 2013 wieder mit Ihnen zusammen zu arbeiten.

    Bitte beachten Sie über den Jahreswechsel geänderte Öffnungszeiten, die aus verschiedenen Gründen auch schon in der nächsten Woche greifen müssen:

    Meißen

    17. – 20. Dezember: reguläre Öffnungszeiten
    21. Dezember bis 01. Januar geschlossen
    02. Januar: Ferienöffnungszeiten
    ab 3. Januar: reguläre Öffnungszeiten

    Riesa

    bis 21. Dezember: reguläre Öffnungszeiten
    21. Dezember: bis 04. Januar geschlossen
    ab 7. Januar: reguläre Öffnungszeiten

    Großenhain

    18.12. Öffnungszeiten erst am 13:15 Uhr
    20.12. reguläre Öffnungszeiten
    21. Dezember bis 04. Januar: geschlossen
    ab 7. Januar: reguläre Öffnungszeiten

    Verleihvorgänge, die auf Grund der außerplanmäßigen Schließtage in der nächsten Woche nicht beendet werden können, werden automatisch auf den gleichen Wochentag nach der Schließzeit verlängert

Schnellzugriff

  • Medienbildung
  • Medien suchen und bestellen
  • Veranstaltungen
  • Öffnungszeiten

Medienkatalog

Meißen     Riesa & Großenhain

Neu im Medienbestand

4668365.jpg Nächster Neuzugang

Mehr Informationen zum Film

IT-Service / ASIST-M

IT-Service für Schulen in Trägerschaft des Landkreises Meißen

Whiteboard-Testcenter

Elblandbiber Bibbs

Kino in der Schule

  • kino
  • Filmvorführungen an der Schule
    Programm [3]

Comenius-Auszeichnung

An das MPZ Meißen für die Mitwirkung an MeSax