Kulturlandschaften im Landkreis Meißen

Herausforderung "Landschaftliche Bildung"

Die Landschaft in unmittelbarem Umfeld des Heimat- oder Wohnortes ist Herzensangelegenheit vieler Menschen. Wichtig für das Wohlfühlen und das Zu-Hause-Sein.

Die landschaftliche Bildung verfolgt das Ziel, neben der Vermittlung von landschaftsbezogenem Wissen insbesondere die Wahrnehmung der Schülerinnen und Schüler für Landschaft zu schärfen. Ihnen soll dabei die Möglichkeit gegeben werden, unterschiedliche Blickwinkel einzunehmen und sich ob ihres Potentials der Gestaltbarkeit von Landschaft bewusst zu werden.

Für den Landkreis Meißen wurde ein Konzept einer wandernden Projektwoche entwickelt und am Geschwister-Scholl-Gymnasium Nossen erprobt, die den Blick der Schülerinnen und Schüler der einzelnen Schulen auf die umgebende Landschaften aufgreift, dokumentiert und in Exponate einer Landschaftsausstellung umsetzt.

 

Portal "Kulturlandschaften im Landkreis Meißen"

Projektbeschreibung und Projektergebnisse dokumentieren wir auf einem eigene Portal unter der Adresse kulturlandschaft.mpz-meissen.de

Schnellzugriff

  • Medienbildung
  • Medien suchen und bestellen
  • Veranstaltungen
  • Öffnungszeiten

Ansprechpartner

  • Herr Hunger
    Organisation; Beratung und Fortbildung Schulausstattung / Digitalisierung, Förderprogramme, Medienbildungskonzepte
  • Tel: (03 521) 71 767 10
    E-Mail: Senden

Ansprechpartner

  • Frau Schmidt
    Fortbildungsorganisation, Medienarbeit: Schulmedienarbeit weiterführende Schulen, Medienscouts, LernSax, interaktive Tafeln
  • Meißen (Mo-Mi)
  • Tel: (03 521) 71 767 17
    E-Mail: Senden