Das Medienpädagogische Zentrum Meißen (MPZ Meißen) befindet sich in Trägerschaft des Landkreises Meißen. Es unterstützt Schulen und Kitas sowie deren Träger im Bereich Medienbildung und Digitalisierung. Wir fördern die praktischen Medienarbeit und bieten Beratung und Fortbildung für Lehrkräften, Schulen und Schulträger an.
In Kooperation und mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und des Landesamts für Schule und Bildung werden primär pädagogische Aufgaben durch qualifizierte Lehrkräfte und kommunale Mitarbeiter erfüllt:
Beratung und Fortbildung
Lehrkräfte, Schulen und Schulträger werden vom MPZ bei der Auswahl, Beurteilung und Nutzung von Medien beraten und durch Fortbildungen unterstützt. Wir beraten auch zur medientechnischen Ausstattung der Schulen, zu deren Auswahl, Wartung und Anwendung sowie zur Nutzung von Fördermöglichkeiten.
Bereitstellung von Lehr- und Unterrichtsmedien sowie Medientechnik
Das MPZ stellt bedarfsgerecht rechtssicher lizenzierte Medien und Medienportale bereit. Es hält einen Bestand an Medientechnik (z.B. Tablets, Robotik-Sets, Kameras etc.) für den zeitweiligen Verleih an Bildungseinrichtungen vor.
Praktische Unterstützung im Unterricht
Hilfe bei der Integration digitaler Medien und Technik in den Fachunterricht, inkl. Software-Schulungen und methodischer Beratung.
Medienpädagogische Projekte
Das MPZ unterstützt bei der Planung und Durchführung medienpädagogischer Projekte, Aktionstage und Modellvorhaben.
Medienproduktion
Entwicklung und Produktion bildungsrelevanter, teils regionaler Medien für den Unterricht.
Verwaltung und Archivierung
Dokumentation, Pflege und Ausbau der Medienbestände; Verwaltung digitaler Medienarchive und Angebote wie MeSax.
Der Arbeitsbereich Schul-IT / Asist-M verantwortet die Unterstützung aller Schulen in Trägerschaft des Landkreises Meißen im Rahmen seiner Schulträgeraufgaben.
Hierzu gehören
telefonischer und direkter Support
Betrieb von Trouble-Ticket-Systemen
zentrale Inventarisierungsverwaltung
Beschaffung nichtpädagogischer Software
Installation und zentrale Softwareverteilung
Unterstützung bei der Planung von Schulausstattungen