Veranstaltungstermine

Alle Veranstaltungen

Selbstlernen Digital: Lernwegsteuerung mit LernSax-Lernplänen

📅 09.09.2025 🕒 13:00 - 16:00 🖨️ Drucken 🔗 Direktlink

Unter digital gestütztem Selbstlernen werden Unterrichtseinheiten verstanden, in denen Schülerinnen und Schüler selbstständig und im Regelfall in der Schule Aufgaben in digitalen Formaten bearbeiten. Der Unterricht wird von der Lehrkraft als eigenständiger Lernprozess der Schülerinnen und Schüler geplant und gestaltet.

Selbstlernen Digital: Lernwegsteuerung mit LernSax-Lernplänen

📅Datum: 09.09.2025 🕒Uhrzeit: 13:00 - 16:00 📍Ort: MPZ Meißen, Raum A1.13 👥Zielgruppe: Lehrkräfte, Schulleitungen 🧑‍🏫Dozent: Maria Menzel, Bettina Kulke 🔔Anmeldeschluss: 05.09.2025

Unter digital gestütztem Selbstlernen werden Unterrichtseinheiten verstanden, in denen Schülerinnen und Schüler selbstständig und im Regelfall in der Schule Aufgaben in digitalen Formaten bearbeiten. Der Unterricht wird von der Lehrkraft als eigenständiger Lernprozess der Schülerinnen und Schüler geplant und gestaltet.

Die Steuerung der Lernprozesse und die zur Verfügung gestellten Materialien sind überwiegend digital gestützt. Arbeitsmaterialien sind z. B. geeignete eLearning-Module, Lernsoftware, digitale Medien und ggf. deren Anpassung an die konkrete Klassensituation.

Die Lehrkraft ist zuständig für die systematische Planung des Lernprozesses und die Steuerung über konkrete Arbeitsaufträge, die Kontrolle der Lernergebnisse, die individuelle Leistungsermittlung und -bewertung sowie die Kommunikation mit den Schülerinnen und Schülern.

In der Fortbildung lernen Sie

  • wie Sie Lernpläne in LernSax gestalten und so das digital gestützte Selbstlernen Ihrer SuS steuern können
  • wie Sie die MeSax-Mediathek in den Prozess des digital gestützten Selbstlernens einbeziehen
  • wie Sie mit dem digitalen Pinnwand-Tool Edumaps Lernpfade individuell gestalten können, indem Sie beispielsweise Wochenpläne für Ihre SuS erstellen und dazu passende Materialien direkt auf der Pinnwand zur Verfügung stellen
  • wie Sie mit Hilfe der integrierten KI-Funktion im Handumdrehen passende Selbstlernkurse zu den Medien aus der Edumaps-Mediathek erstellen (lassen)

Sie benötigen zwingend Ihre Lernsax-Zugangsdaten. Ein eigenes Endgerät (kein Smartphon, iPad nur bedingt sinnvoll) können Sie gerne mitbringen.

"Forum25" - eine Erfahrungsmesse für die digitalisierte Schule

📅 16.09.2025 🕒 14:00 - 17:00 🖨️ Drucken 🔗 Direktlink

Praktisch alle Schulen im Landkreis haben durch den Digitalpakt vielfältige Erfahrungen mit digitalisierten Unterrichtselementen oder Organisationsabläufen gesammelt. Wir geben den Schulen Gelegenheit, andere an Ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen.

"Forum25" - eine Erfahrungsmesse für die digitalisierte Schule

📅Datum: 16.09.2025 🕒Uhrzeit: 14:00 - 17:00 📍Ort: MPZ Meißen, Aula des BSZ 👥Zielgruppe: Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulträger aller Schularten 🔔Anmeldeschluss: 14.09.2025

Praktisch alle Schulen im Landkreis haben durch den Digitalpakt vielfältige Erfahrungen mit digitalisierten Unterrichtselementen oder Organisationsabläufen gesammelt. Wir geben den Schulen Gelegenheit, andere an Ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen.

Unsere Erfahrungsmesse bietet an jedem Stand Gelegenheit, in den direkten Austausch mit den Akteuren zu gehen. Wir laden alle Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulträger herzlich ein, ein Bild von der Vielfalt digitalisierter Arbeitsabläufe an Schulen zu gewinnen.

Eine Auswahl der Aussteller und ihrer Themen:

  • Berufsberatung mit VR - Berufe virtuell (Ch. Amende - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. / Berufsberaterin)
  • LearningView-Best-Practice (Huge, Jacob, Rupprecht - Johannes-GS Meißen)
  • Flexible Lehr-Lern-Situationen schaffen (VS-Möbel)
  • Prozesse und Tools für eine effiziente Schul-IT (Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen (KISA))
  • Herausforderung Medienbildung - Elternabende zur Medienkompetenz (H. Birke - VHS Meißen)

Eine komplette Übersicht über die Veranstaltung stellen wir unter folgendem Link bereit:

🔗 Veranstaltungs-Website

Die neue MeSax-Mediathek für Schule und Unterricht - Einführungsveranstaltung

📅 14.01.2026 🕒 14:00 - 15:30 🖨️ Drucken 🔗 Direktlink

Wir führen in die Nutzung der MeSax-Mediathek direkt über die Plattform LernSax ein und stellen vor, wie deren Inhalte in den Unterrichtsprozess alle Schularten und Klassenstufen integriert werden können.

Die neue MeSax-Mediathek für Schule und Unterricht - Einführungsveranstaltung

📅Datum: 14.01.2026 🕒Uhrzeit: 14:00 - 15:30 📍Ort: MPZ Meißen, Goethestraße 21, Schulungsraum 1.10 👥Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten 🧑‍🏫Dozent: Bettina Kulke 🔔Anmeldeschluss: 12.01.2025

Wir führen in die Nutzung der MeSax-Mediathek direkt über die Plattform LernSax ein und stellen vor, wie deren Inhalte in den Unterrichtsprozess alle Schularten und Klassenstufen integriert werden können.

Ihre persönlichen Lehrer-Endgeräte können Sie gern mitbringen, um gleich eigene praktische Erfahrungen zu sammeln. Außerdem sollten Sie zwingend Ihre LernSax-Zugangsdaten parat haben.

Veranstaltungskalender

Bedarfsanmeldung Onlinekurs

  • Gern können Sie uns zu allen Themen rund um Medienbildung und Digitalisierung ansprechen. Das MPZ Meißen bietet kurzfristig und quasi "auf Zuruf" Web-Seminare und Beratungen per Webkonferenz an.
  • Onlinekurs anfragen

Ansprechpartner

  • Herr Hunger
    Teamkoordinator
  • Organisation; Schulausstattung / Digitalisierung, Förderprogramme, Medienbildungskonzepte
  • Meißen (Di, Mi, Fr)
  • Tel: (03 521) 71 767 10
    E-Mail: Senden
  • Sächsischer Bildungsmedientag
  • Konzept