Eine der Schwerpunktaufgaben des MPZ Meißen ist die Unterstützung der in der Region tätigen PITKo. Beratung und Anleitung werden durch die am MPZ eingesetzten Lehrkräfte abgesichert.
Die Bereiche Riesa und Großenhain betreut vorrangig Herr Jehring von unserem Standort in Riesa aus, der Bereich Meißen wird schwerpunktmäßig durch Herrn Hunger betreut. Unabhängig vom Ort sind unsere Veranstaltungen natürlich für alle PITKo des Kreisgebiets offen, sofern sie nicht ausschließlich für einen regionalen Arbeitskreis angekündigt werden.
In unregelmäßigen Abständen treffen sich die PITKo der beiden Bereiche zu regionalen Stanntischen, die neben dem Austausch über aktuelle Themen auch der gezielten Weiterbildung dienen.
Beratung und Austausch via Internet
Neben der unmittelbaren Unterstützung durch unsere Einrichtung möchten wir Sie auf die neue Diskussionsplattform für PITKo im Internet hinweisen, die Sie unter www.pitko-sachsen.de bzw. www.otkip.de erreichen.
Die Unterstützungsplattform zu technischen Fragen "PITKo-Treff Sachsen" tritt die Nachfolge des leider wenig erfolgreichen TAC an und wird von Medienzentren, Fortbildnern und natürlich PITKO betrieben. Sie erlaubt PITKos, sich im Sinne einer öffentlichen Pinnwand mit Fragen und Anregungen an andere Nutzer zu wenden.
Natürlich lebt eine solche Plattform nur durch die Mitarbeit jedes einzelnen Nutzers. Wir bitten daher um rege Nutzung.
© Medienpädagogisches Zentrum Meißen - www.mpz-meissen.de - Impressum - Datenschutzerklärung